Kostenlosen ÖPNV für KFZ-Steuer-Zahler einführen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Tarife, Tickets
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

296
weniger gut: -398
gut: 296
Meine Stimme: keine
Platz: 
1684
in: 
2019

Alle, die KFZ-Steuer bezahlen, sollen mit öffentlichem Nahverkehr kostenlos fahren dürfen, wenn im Gegenzug die Stuttgarter City für den privaten Individuellen PKW-Verkehr gesperrt wird. Man könnte z.B. die Zone 10 für den Privat-Verkehr sperren. Das ist zwar ein bischen ungerecht gegenüber denen, die keine KFZ-Steuer bezahlen, weil sie kein Auto haben. Aber dafür hätten wir saubere Luft und eine schönere City.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Auf keinen Fall, das spreizt die Schere zwischen arm und reich noch viel mehr.

Zumal eine generelle Sperrung eines Teilgebiets der Stadt auch kaum praktikabel wäre, man müsste viel zu viele Ausnahmegenehmigungen machen: was wenn jemand aus dem Baumarkt schweres zum tragen hat, oder ein paar Getränkekisten, den Wochenendeinkauf mit 5 oder 6 Taschen - das kann man nicht mittels ÖPNV transportieren. Dann viele ältere Menschen, die schlecht zu Fuß sind und bei denen die Haltestelle etwas weiter weg ist.

…… vielleicht sollten wir wieder die Pferdekutsche einführen..... !!!!

Als nicht (und noch nie) Auto Besitzerin und somit nicht Verursacherin der Luft in der City zahle ich eine VVS Jahreskarte seit es diese gibt - und die wird (bis auf 2019) jedes Jahr teurer! Und da soll ich jetzt auch noch die Autobesitzer und Verursacher der dicken Luft subventionieren ???? Gehts noch???

Ich stimme tuctuctuc zu. Auch ich bin kein Autofahrer, und bin mit einem Jahresticket zufrieden. Und ich halte es den Verantwortlichen durchaus zu gute, dass sie den VVS jetzt zum 1.4 günstiger machen. Ich sehe durchaus ein, dass der VVS für den PKW-Nutzer attraktiver werden muss, aber dabei die anderen, die ihn eh schon nutzen (müssen) zu benachteiligen finde ich nicht richtig.