Platz:
831
in:
2019
Die Betonwüsten in Stuttgart, damit meine Plätze, mir fallen besonders die Plätze um das Milaneo, die Stadtbücherei und einer in Zuffenhausen Rot an der Schotzacherstraße ein (es gibt sicher noch mehr in Stuttgart) ein, müssen meiner Ansicht nach zu Parks mit Rasen, Erde und Bäumen umgewandelt werden, um die Stadt für den Klimawandel tauglich zu machen. Die Stadt ist im Sommer jetzt schon unerträglich heiß. Wie können Stadtplaner so etwas planen, obwohl die zukünftig extrem erhitzen Städte doch bekannt sind? Also: Pflaster raus, Erde rein! Dann könnte man vielleicht Kosten durch Hitzekranke Menschen und andere Schäden durch Hitze sparen.
Kommentare