In den letzten drei Jahren wurde das Naturschutzgebiet Eichenhain unter dem Deckmantel der„Pflege“/„Renaturierung“ und dem„Schutz der Artenvielfalt“ geschändet und verwüstet. Es wurden über 700 jahrzehntealte, zum Teil jahrhundertalte Bäume gefällt, rigoros Büsche entfernt und regelmäßig (auch im Winter) der Rasen gemäht. Das alles erfolgt durch extern beauftragte Firmen, maschinell und mit schwerem Gerät. Das Ergebnis: Andauerndes (über Monate hinweg) Motorsägen-Geheule und Dieselgestank im Naherholungsgebiet, starker Verkehr durch Einsatzfahrzeuge und zu guter letzt die Verdrängung eines großen Teils der beheimateten Fauna eines gewachsenen Naturschutzgebietes. Wann hört dieser Irrsinn der Verschwendung unserer Steuergelder auf? Ich fordere den sofortigen Stopp dieser sogenannten„Pflegemaßnahmen“, um dem Eichenhain die Möglichkeit der Erholung durch diesen Radikalschlag zu geben. Punktuell sollten wieder neue Bäume gepflanzt werden. Insbesondere entlang der Mittleren Filderlinie, muss aufgeforstet werden und die Buschbepflanzung wieder hergestellt werden, so dass Lärm und Gestank der genannten Straße nicht ungehindert über den Eichenhain in die benachbarten Bezirke von Sillenbuch und Riedenberg ziehen können.
Vorschlag zur Kosteneinsparung: Die seit drei Jahren andauernden sogenannten „Pflegemaßnahmen“ im Eichenhain sollen sofort beendet werden
Platz:
1842
in:
2019
Kommentare