Abfahrttafeln im Umfeld von größeren Umsteigepunkten anbringen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Haltestellen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

442
weniger gut: -54
gut: 442
Meine Stimme: keine
Platz: 
802
in: 
2019

Im Stadtbahnnetz exitieren an den Lineienanzeigern am Gleis schon seit langem dynamische Fahrzeitanzeigen für die dort verkehrenden Linien. Einzelne Bushaltestellen sind inzwischen dazugekommen und in einigen Fällen - z. B. an der Haltestelle Schlossplatz - findet sich schon im Außenbereich von der Königstraße sichtbar eine Anzeigetafeln.

Anzeigetafeln in dieser Art, die mindestens soviele Anzeigezeilen haben sollten wie Linien (je Richtung) dort verkehren, sollten auch im Vorfeld weiterer Haltestellen aufgestellt werden, konkret am Zugang Arnulf-Klett-Platz noch auf der Königstraße, kurz hinter dem Neuen Schloss am Zugang zum Charlottenplatz sowie auf dem Cannstatter Wilhelmsplatz. Weitere Plätze sollten geprüft werden.

Kommentare

2 Kommentare lesen

Beispiel Hauptbahnhof - wer z.B. zum Marienplatz möchte steht völlig ratlos vor den U Bahn Schildern, selbst als Bewohner hat man große Schwierigkeiten sich zurecht zu finden - da muss ein klares Zeichen System geschaffen werden

Vor allem in der Klettpassage neben dem Aufzug ist das Sammeldisplay seit Jahren außer Betrieb. Da könnte man z.B. rechtzeitig sehen ob die Sonderlinie U11 im Einsatz ist.