Wochenmarkt in Plieningen schaffen

|
Stadtbezirk: 
Plieningen
|
Thema: 
Feste und Feiern
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

369
weniger gut: -60
gut: 369
Meine Stimme: keine
Platz: 
1191
in: 
2019

Regionale Erzeuger und Produkte konzentriert an einem Platz (z.B Zehntscheuer). Neben der Förderung der regionalen Anbieter unter anderem auch Förderung des Austausches der Bürger als wöchentlicher zentraler Treffpunkt.

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Bezirksbeirat Plieningen unterstützt den Antrag und damit die Förderung der lokalen Produkte!

Kommentare

5 Kommentare lesen

Das würde auch uns sehr freuen. Seit wir in Plieningen wohnen vermissen wir den Einkauf auf dem Wochenmarkt.

Auch nach 15 Jahren vermissen wir einen Wochenmarkt, den wir in Möhringen hatten!

Wurde schon mehrfach überlegt und gab es auch schon in der Vergangenheit, allerdings nie so genutzt dass es rentabel war. Geiz ist leider geiler. Wünschenswert auf jeden Fall!

Klar wäre das schön, aber ein Wochenmarkt, wohl eher ein "Wochenmärktle" lebt von den Besuchern. In der Vergangenheit kamen zu wenig Besucher und in der Folge logischerweise weniger Marktbeschicker, was noch weniger Besucher zur Folge hat. Die Zahl der Besucher ist einfach realistisch gesehen zu klein und ein Markt mit nur 3 Ständen nicht attraktiv.
Übrigens, es gibt in Plieningen und Birkach Direktvermarktung ab Hof! Eine Alternative gibt es damit.

Der letzte Markt in Plieningen hat vor etwa 20 Jahren statt gefunden.... die Zeiten ändern sich.... neue Einwohnerstrukturen mit anderen Kaufprioritäten könnten durchaus einen Markt ermöglichen.... weil Geiz eben nicht geil ist!!!