Hallenbäder: Öffenungszeiten ausbauen

|
Stuttgart (gesamt)
|
Bäder
|
Ausgabe

Entgegen der aktuellen Diskussion: Öffnungzeiten der Hallenbäder ausbauen.
Möglichkeit für alle zum Schwimmen schaffen!
Zur Gesunderhaltung und zur sportlichen Betätigung Frühschwimmen ab 6:00 Uhr morgens ermöglichen (bevor die Hallenbäder für die Schulen genutzt werden). Umfangreiches Angebot für Familien und Kinder ganzjährig auch in den Hallenbädern.
Momentan werden die Bäderzeiten immer mehr eingeschränktt und daruch viele Menschen und Familien vom Schwimmen ausgegrenzt. In jedem Stadtteil sollte geprüft werden wie die Möglichkeit zu schwimmen für Jede/r geschaffen werden kann. Öffentliche Bäder sollten auch öffentlich nutzbar sein!
Gute Arbeitsbedingungen und Lebensbedingungen für Angestelle in den Bäderbetrieben schaffen, Stuttgart sollte an Lebens- und Arbeitsbedingungen arbeiten die auch für Menschen mit niedrigen und mittleren Einkommen attraktiv ist.
Keine Einschränkungen bei öffentlichen Einrichtungen ohne Beteiligung!!

Kommentare

2 Kommentare lesen
stimme voll zu. Immer mehr Bäder sind wegen Umbau / Sanierungen geschlossen (Vaihingen, Bad Berg, Zuffenhausen, Bad Cannstatt u.a.) und das Bäderkonzept schlägt weitere Einschränkungen mit Schließungen in den Sommermonaten (Leo-Vetter Bad, Sonnenberg) vor. Gerade auch in den Sommermonaten ist das Hallenbad bei gutem Wetter eine Alternative zum Freibad, da hier ein wahres Schwimmen möglich ist, und auch nicht jeder Sommer hat nur "Freibadwetter. Stattdessen sollte eine Ausweitung der Öffnungszeiten in den vorhandenen Bädern erfolgen und öffentlich zugänglich sein. Kurzzeittarife für Bahnenschwimmen z.B. am frühen Morgen oder /und am Abend wären wünschenswert. Die Aquafitnesskurse sind eine sehr gute Einrichtung und werden auch von Ärzten empfohlen - nur werden sie derzeit leider reduziert statt ausgebaut und eine Teilnahme für neue Interessenten ist kaum möglich.
ich stimme dem voll und ganz zu und hoffe, dass die Öffnungszeiten nicht noch weiteren Sparmaßnahmen zum Opfer fallen