Kostenlose Mitnahme von Kindern unter 12 auf Jahrestickets!

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Tarife, Tickets
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

666
weniger gut: -106
gut: 666
Meine Stimme: keine
Platz: 
197
in: 
2019

Das Jahres-, Senioren- sowie JahresPlusticket bieten zwar Mitnahmemöglichkeiten für Kinder/Enkel am Wochenende oder werktags ab 19 Uhr an, allerdings gehen diese noch an der Alltagsrealität von Familien mit Grundschulkindern vorbei.
Notwendig wäre, dass zumindest für Kinder bis 10 (oder 12) Jahren, die meist noch zur Grundschule gehen, noch über kein Schülerticket verfügen und Wege zu Arztterminen, Freizeitaktivitäten, etc. noch nicht alleine mit dem ÖPNV bewältigen, eine Mitnahme durch Erwachsene mit Zeitwerttickets möglich ist.
Trotz z.B. teurem Jahresplusticket müssen aktuell werktags bis 19 Uhr Kindertickets für die Hin- und Rückfahrt oder weitere Zwischenziele gelöst werden (da noch nichtmal ein Kindertagesticket verfügbar ist). Oft wählt man da als Eltern oder Großeltern doch das Auto für Hol- und Bringdienste, vor allem wenn man mehrere Kinder dabei hat. Und ab 19 Uhr fährt man werktags mit kleineren Kindern in der Regel nicht mehr zu Terminen...
Hier ist Nachholbedarf! Ich wünsche eine kostenlose Mitnahmeregelung für Kinder unter 12 Jahren auf Zeitwerttickets werktags ab 12 oder wenigstens 14 Uhr!

Umsetzung und Prüfung
Ergebnis Haushaltsberatungen: 
Im Rahmen der Haushaltsplanberatungen hatte eine Gemeinderatsfraktion beantragt, Kindern aus Stuttgart bis einschließlich 14 Jahre kostenfreien ÖPNV in Zone 1 zu ermöglichen. Dieser Antrag wurde vom Gemeinderat jedoch mehrheitlich abgelehnt.
Gemeinderat hat abgelehnt

Kommentare

1 Kommentar lesen

Da kann ich voll zustimmen.
Allerdings fände ich es noch besser einen Schritt weiter zu gehen und die kostenfreie Fahrt für die Kinder nicht einzig an ein Jahresticket zu knüpfen. Meiner Meinung nach sollte das ebenso bei allen anderen Fahrkarten (Einzel- und Tagesticket) möglich sein oder am besten grundsätzlich für Kinder kostenfrei sein.
Daher habe ich einen solchen Vorschlag verfasst.
Es ist wirklich unsinnig, wenn man aus Kostengründen das Auto nimmt, um die Kinder zu den Nachmittagsterminen zu bringen. Auch mit den Parkgebühren zusammen ist es zur Zeit deutlich günstiger das Auto zu nehmen.