Einrichtung/Stärkung einer Position zur Bewertung jedes Bauvorhabens auf die Auswirkung bezüglich Frischluftzufuhr - mit Vetorecht

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Feinstaub, Luft
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

336
weniger gut: -99
gut: 336
Meine Stimme: keine
Platz: 
1376
in: 
2019

Die Luftqualität in Stuttgart ist nicht erst seit der Diskussion um Feinstaub und Stickoxide ein entscheidendes Thema für die Stadt. Daher werden Bauvorhaben auch auf die Auswirkung auf die Frischluftzufuhr im Kessel hin bewertet. Doch hat diese Bewertung eine Auswirkung? Bei mehreren Neubauten in den Bezirken scheint das fraglich zu sein.
Daher ist mein Vorschlag, die Aufwertung der Stelle, die diese Bewertungen durchführt. Es braucht hier zwingend ein Vetorecht gegen Bauten, die für die Frischluftzufuhr kritisch sein können, egal von welchem Bauherrn.

Kommentare

1 Kommentar lesen

Brennpunkt Cannstatter Str. - schon lange, aber gebaut wird bis an die äüßerste Kante (Justiz). Div. Türme wurde trotz Frischluftschneise gebaut (Pragsattel)