Verkehrskonzept entwickeln

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

490
weniger gut: -103
gut: 490
Meine Stimme: keine
Platz: 
605
in: 
2019

Es braucht für Stuttgart ein tragfähiges Verkehrskonzept zur besseren Luftreinhaltung. Das fängt bei einem eingeschränkten Bebauungsplan an und hört bei kostenlosem Nahverkehr lange nicht auf. Radwege statt Autospuren, Elektrobusse, Durchgangsverkehr komplett untertunneln (statt s21), komplett autofreie Innenstadt im Stadtkern...

Kommentare

4 Kommentare lesen

Es würde mich schon interessieren, wie kostenloser ÖPNV, Elektrobusse, Tunnel usw. kostenneutral geschaffen werden können. Sicher jedenfalls nicht anstatt S21, das ist schon längst im Bau.

Durchgangsverkehr hat in der Stadt eigentlich gar nichts zu suchen. Die Stadtplaner haben schon ein Konzept, welches vor allem einen Ausbau der S-Bahn vorsieht, um diese leistungsfähiger zu machen, allerdings spielen da die umliegenden Landkreise nicht mit.

ÖPNV könnte durch eine Kopfabgabe von allen finanziert werden, so wie die GEZ. Wenn jeder zahlt, darf jeder Fahren. Das würde die Stadt und ihre Luft entlasten. Andere Städte der Welt machen es schon vor. So werden viele freiwillig aufs Auto verzichten. Warum immer nur mit Verboten und Strafen agieren?

Renomierte Auswärtige Gutachter befragen.