SSB Fahrer sensibilisieren, damit sie nicht abrupt abbremsen!

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

316
weniger gut: -201
gut: 316
Meine Stimme: keine
Platz: 
1532
in: 
2019

Es kommt häufiger vor, dass die U-Bahnen und Busse abrupt und ohne Grund abbremsen und damit die Passagiere gefährden, da diese durch dieses Abbremsen hin und her geschleudert werden. Ich denke dabei insbesondere an ältere und kranke Menschen.

Bitte sensibilisiert die Fahrer, unter anderem ein Feedback Terminal einbauen, um den Service mittel-/langfristig zu verbessern.

Kommentare

10 Kommentare lesen

Zitat "ohne Grund abbremsen" Sie meinen also, U-Bahn und Busfahrer seien so eine Art "Spaßbremser"? Die machen das, um ihre Fahrgäste zu ärgern? Interessante Theorie...

Schonmal selbst so ein Fahrzeug bewegt? Nein? Dann sollten Sie solche Unterstellungen in der Öffentlichkeit vielleicht besser vermeiden.

Außerdem: Sprechen Sie doch die Fahrer an, statt hier mit solchen Vorschlägen unsere Zeit zu verschwenden!

Finde auch, dass manche Fahrer etwas zu dynamisch unterwegs sind, daher wäre ein Feedback System ein guter Ansatz. Die Passagiere drücken beim Aussteigen einen Knopf rot/gelb/grün. Zusätzlich könnte man im Fahrzeug noch einen Beschleunigungssensor anbringen, der objektiv die Kräfte misst, die auf die Passagiere einwirken. Sind die Kräfte zu hoch, kann unmittelbar eine rote Lampe im Fahrzeug aufleuchten, daneben werden die Daten gespeichert und ausgewertet.

Erstens bremst bestimmt keiner ohne Grund. Zweitens wenn jemand bei einer kleinen Bremsung hin fällt hat er sich nicht nach den AGB der Pesonenbeförderung gehalten, denn dort sowei als Piktogram in den Fahrzeugen kann man entnehmen das man sich unverzüglich einen sicheren Halt zu suchen hat. Und wenn eine bahn bremst kann man nicht sagen man war grad erst eingestiegen. Drittens gibts über Homepage der SSB die möglichlichkeit sich zu beschweren, dann kann der Fahrtenschreiber ausgewertet werden. Ich wäre ja mal für ein Beschleunigungssensor für Ein und Austeigende leute die immer wieder nur an einer Türe aussteigen....gibt genug...oder mit Handy in der hand alles blockieren...usw...

Es gibt Unterschiede. Manche Busfahrer fahren sehr gefühllos und rücksichtslos. Besonders ältere Leute schleudert es durch den Wagen. Das wäre zu vermeiden.

Ohne Grund wird niemand abrupt abbremsen. Jedoch gibt es "forsche" Busfahrer, die wohl nicht gefühlvoll anfahren und abbremsen können.

Feinfühligeres Fahren wäre oft angebracht !

Es gibt schon Fahrer, die an jeder Haltestelle krass bremsen, da kann mir niemand erzählen, dass es dafür einen Grund gibt. Dennoch hat das nichts beim Bürgerhaushalt verloren.

Ich freue mich als Autofahrerin regelmäßig über Busfahrer, die mir mit hoher Geschwindigkeit und dem halben Fahrzeug auf meiner Spur in den Kurven der ohnhin engen Birkenwaldsstraße entgegenschießen. Die Beinahe-Unfälle kann ich kaum noch zählen; Vollbremsungen regelmäßig nötig, um einen Zusammenstoß zu verhindern.
Es wäre doch schön, wenn Busfahrern in Schulungen beigebracht würde, dass man in Kurven auf schmalen Straßen die Geschwindigkeit reduzieren muss, um die Spur zu halten.

Bin hin und her gerissen zwischen Verständnis für die Fahrer und eigenem Eindruck, dass manche für mein Empfinden tatsächlich sehr "sportlich" fahren.

Als regelmäßige Stadtbahnfahrerin kann ich dem nur beipflichten. Das Anfahren und das Abbremsen erfolgt zu abrupt. Ob das mit Absicht geschieht oder nicht spielt keine Rolle, es ist auch anders handhabbar. Wenn es nicht an den Fahrern liegt, dann muss das Transportmittel überarbeitet werden.