U-Bahnen nachts im Stundentakt fahren lassen.

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Taktung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

679
weniger gut: -79
gut: 679
Meine Stimme: keine
Platz: 
172
in: 
2019

Am Wochenende gibt es mittlerweile die S-Bahnen die nachts weiterhin fahren. Ich sehe dies auch sinnvoll für die U-Bahnen. Hier würde ein Stundentakt genügen. Dadurch könnten gegebenenfalls die Nachtbusse entfallen.

Umsetzung und Prüfung
Ergebnis Haushaltsberatungen: 
Zur Ausweitung des Nachtverkehrs bei der SSB wurden im Haushaltsplan ein Zuschuss in Höhe 2 Mio. EUR im Haushaltsjahr 2021 berücksichtigt. Für die konkrete Ausgestaltung der Ausweitung des Nachtverkehrs ist jedoch zunächst eine umfangreiche Konzeptentwicklung erforderlich.
Gemeinderat hat teilweise zugestimmt

Kommentare

7 Kommentare lesen

Gute Idee. Man sollte so wie in der Silvesternacht fahren.

Wäre gut, mit Pilotprojekt zu starten, um Bedarf besser zu analysieren.
Auch andere Aspekte wie Lärm sind zu beachten.
Mit den Taxi-Betreibern sollte man auch reden.
Könnte mir vorstellen, dass ein entsprechender Service mit Kleinbussen effizienter sein kann.

richtig! Regelmäßiger Takt durch die Nacht ist notwendig. So muss man nicht auf teure Taxis zurückgreifen.

Klasse Idee :)

Schon längst überfällig und für eine Landeshauptstadt aktuell zum schämen! Es gibt viele Möglichkeiten, den ÖPNV unter der Woche nachts zu gewährleisten. Man kann z.B. Hauptlinien in gewisser Taktung fahren lassen und für Nebenlinien die Möglichkeit eines Anruf-Linientaxis bereit stellen (Taxifahrt auf vorzeigen des gültigen Fahrscheins entlang der Linie bis zur nächsten Hauptlinie möglich). Das funktioniert in sehr vielen Städten wunderbar!

Automatisieren und durchgehend fahren lassen!

Nicht nur das. Es sollte auch tagsüber eine vernünftige und angemessene Taktung im ÖPNV geben. Viele Busse fahren nach 20 Uhr im 30-Minuten-Takt. Das ist für umsteigewillige Autofahrer und völlig uninteressant.
@Lockenkopf: Von einem Pilotprojekt halte ich nichts. Bis sich das herumgesprochen hat, ist das Projekt schon wieder beendet und dann werden noch einmal ein Zwei Jahre drüber rumdiskutiert. Einfach machen und fertig. Der Erfolg wird sich irgendwann einstellen, ganz sicher! Ich erinnere mich noch an die Verlängerung der Ladenöffungszeiten. REWE hat es einfach durchgezogen und ist offensichtlich sehr erfolgreich damit, während die Stuttgarter Königsstraße ein "Pilotprojekt" zum langen Donnerstag gestartet und dann ein paar Monate später, als man sich gerade daran gewöhnt hatte, wieder eingestampft hat.