Tempo 40 in der Föhrichstraße

|
Stadtbezirk: 
Feuerbach
|
Thema: 
Tempo 20, 30, 40, 50
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

247
weniger gut: -181
gut: 247
Meine Stimme: keine
Platz: 
2066
in: 
2019

Die Föhrichstraße wird als Ausfallstraße von Feuerbach nach Weilimdorf von vielen Autofahrern anscheinend nicht als Straße durch ein dichtbesiedeltes Wohngebiet wahrgenommen. Dementsprechend fahren hier viele mit Tempo 60 oder gar 70km/h statt 50 km/h durch. Das ist gefährlich, da hier viele Kinder leben und auch ein großer Spielplatz auf Höhe Hausnummer 41-47 ist. Auch traut man sich oft kaum aus dem Auto zu steigen - auf beiden Straßenseiten sind Parkplätze - angesichts der Geschwindigkeit mit der einige hier durchrauschen.
Tempo 40 könnte die Autofahrer hier sensibilisieren.

Kommentare

2 Kommentare lesen

In der Föhrichstraße ist alles gut geregelt. Es gibt Ampeln für Autos und für Fußgänger und zusätzliche Sicherheitseinrichtungen. Hier sehe ich keinen Handlungsbedarf. Auch das ewig gleiche "Kinder-Argument" läuft mir hier zuwider und der Schrei nach niedrigerer Geschwindikeitsbeschränkung ist nicht der heilige Gral. Eine Stadt ist kein verschlafenes Bauerndorf.

Die Stadt Stuttgart sollte die bestehenden Geschwindigkeitsbeschränkungen stärker überwachen. Die Schilder werden als mögliche Empfehlung für schwächer Motorisierte Fahrzeuge verstanden. Die Gefahr geblitzt zu werden ist in Stuttgart relativ gering. Und falls doch, ist die Strafe eher moderat.