Kreisverkehr Olgastraße/Neue Weinsteige (vor Alaturka) bauen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Süd
|
Thema: 
Kreisverkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

315
weniger gut: -90
gut: 315
Meine Stimme: keine
Platz: 
1536
in: 
2019

Viele Autofahrer, von der Neuen Weinsteige kommend, biegen links in die Olgastraße ab (riskant und nicht erlaubt). Ein Kreisverkehr würde hier Abhilfe schaffen. Außerdem kämen noch weitere Verbesserungen hinzu:
• Zusätzlicher Übergang (Zebrastreifen) für Fußgänger über die Olgastr. (z. B. zum Alaturka).
• Eine Fahrspur kann in der Olgastraße entfallen. Es können z. B. Bäume gepflanzt werden und Parkplätze entstehen.
• Autos müssen nicht mehr an den Ampeln warten.
• Fußgänger müssen nicht mehr an den Ampeln warten.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Sehr guter Vorschlag. Insbesondere die langen und schlecht abgestimmten Wartezeiten an der Ampel (von der Filderstraße kommend) sorgen für unnötigen Stau und Abgase. Passt übrigens gut zu Vorschlag 51986

Super Vorschlag!!! Oft entstehen ewige Staus und Chaos, weil von oben kommende Autos nach links abbiegen und nicht reingelassen werden. Eine zusätzliche Begrünung wertet den eigentlich schönen Platz sehr auf.

Sehr guter Vorschlag!!! Der Verkehr, oben von der neuen Weinsteige bzw. Etzelstrasse kommend, biegt sehr oft unerlaubt und gefährlich links in die Olgastrasse, Richtung Filderstrasse ab. Ein Kreisverkehr würde hier viel mehr Sicherheit für Autos und Fahrräder bringen. Eine Begrünung wäre damit in diesem Bereich auch sehr schön!

Das möchte ich aber (nicht!) sehen wie Fahrer aus der Olgastraße einfädeln wollen bei einem unablassenden Kfz-Strom auf der B27. Die warten sich einen Wolf. Falschabbieger kann man stattdessen durch geschickte Technik per Blitzer rausfischen. Das ist wegen der kreuzenden Stadtbahnen sowieso höchst angesagt. M.E. also die falsche Abhilfemaßnahme und sehr teuer zu realisieren.