Rosenbergplatz als Sanierungsgebiet ausweisen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-West
|
Thema: 
Plätze
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

305
weniger gut: -73
gut: 305
Meine Stimme: keine
Platz: 
1617
in: 
2019

Der Rosenbergplatz wird derzeit seinem Namen leider überhaupt nicht gerecht - es ist kein Platz zu erkennen. Doch es würde sich durchaus lohnen diese Ecke zwischen Hölderlinplatz und Bismarckplatz langfristig aufzuwerten. Am Bismarckplatz hat man gesehen, dass gute Ideen entstehen können, wenn man die Bürgerschaft einbindet. Fragen wie die Zukunft der Tankstelle, die Reduzierung der Verkehrsflächen und mehr Grün könnten offen diskutiert werden um das Gesicht des Quartiers Rosenberg deutlich aufzuwerten.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Der Abschnitt der Schwabstr. zw. Rosenbergplatz und Hölderlinplatz entwickelt sich immer mehr, mit Gastronomie und kleinen Läden. Eine Verkehrsberuhigung und Verschönerung der hier sehr breiten Schwabstraße würde dem Viertel sehr gut tun.

Der Rosenbergplatz könnte mit seinen gründerzeitlichen Bebauung und den bereits vorhandenen gastronomischen Betrieben ein echtes Stadtjuwel werden. Ich stimme dem Vorschlag ausdrücklich zu.

Sehe das genauso - zur Förderung der Gastronomie wäre das eine super Investition! Fraglich bleibt was mit der Verkaufsfläche wird, die nun frei geworden.