Fußgängerfreundliche Ampelschaltung in Möhringen

|
Stadtbezirk: 
Möhringen
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

130
weniger gut: -124
gut: 130
Meine Stimme: keine
Platz: 
1498
in: 
2013

Zwischen der Einfahrt Holdermannstraße und der Riedseeschule in Möhringen führt eine Fußgängerampel über die Vaihinger Straße. Fußgänger können hier Grün anfordern. Der Überweg wird sehr häufig auf dem Weg zur Grundschule und zum Bahnhof genutzt.
Die Ampel ist vermutlich über den Zentralrechner mit den umliegenden Kreuzungen vernetzt und reagiert nach Anforderung sehr langsam, oder anders gesagt: die Wartezeit fordert geradezu auf, bei Rot die Straße zu überqueren! Möglicherweise muss sich die Ampel in die Ampelphasen der Kreuzungen einreihen, wofür ich keinen Grund sehe. Es ist egal, an welcher der vielen Ampeln die Autos halten müssen.

Deshalb der Vorschlag zur verbesserten Sicherheit:
Die Ampel so schalten, dass sie unabhängig den Verkehr innerhalb von Sekunden stoppt.

Gemeinderat prüft: 
nein
Stellungnahmen und Beschlüsse
Bezirksbeiratshinweis: 

Grundsätzlich wird der Vorschlag vom Bezirksbeirat begrüßt. Gleichwohl gilt es im konkreten Fall die Gesamtsituation zu betrachten (Verflüssigung des Verkehrs etc.). Siehe auch Stellungnahme zu Vorschlag Nummer 3322.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Wenn Sie noch mehr Stau in Möhringen produzieren wollen, dann ist ihr Vorschlag o.K., aber sinnvoll und umweltfreundlich ist er nicht, daher Ablehnung.

Wenn Sie noch mehr Stau in Möhringen produzieren wollen, dann ist ihr Vorschlag o.K., aber sinnvoll und umweltfreundlich ist er nicht, daher Ablehnung.

Wenn Sie noch mehr Stau in Möhringen produzieren wollen, dann ist ihr Vorschlag o.K., aber sinnvoll und umweltfreundlich ist er nicht, daher Ablehnung.

In der Rembrandtstraße gibt es eine sehr gute Ampelschaltung am Königin-Charlotte-Gymnasium, die Werktags wärend der Schulzeit sehr schnell schaltet, in den übrigen Zeiten langsamer. Die Angesprochene Ampel ist wirklich ein Ärgernis, da die Wartezeiten mehrere Minuten betragen. Auch die Ampelschaltung an der Kreuzung Rembrandtstraße Vaihinger Straße ist sehr schlecht, hier lässt sich überhaupt kein Fußgänger grün Anfordern und oft ist sowohl für Fußgänger als auch für Autos gleichzeitig rot was keinen Sinn ergibt.

Die Ampel dauert gefühlt mindestens 4 Minuten bis Grün kommt, das fordert Gehen bei Rot heraus - trotz schlechtem Vorbild für die Schüler.