Straßenverbindung Rohracker-Frauenkopf sanieren

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Ost
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

76
weniger gut: -136
gut: 76
Meine Stimme: keine
Platz: 
2347
in: 
2013

Die Straßenverbindung zwischen Rohracker und Frauenkopf ist in einem katastrophalen Zustand. Starke Absenkungen und Schlaglöcher beeinträchtigen die Verkehrssicherheit. Die Straße bedarf dringendst einer Generalsanierung. Ferner ist eine verstärkte Verkehrsüberwachung dringend erforderlich, denn das Fahrverbot für Fahrzeuge mit einer Breite von über 2 Meter wird nicht eingehalten und verursacht erhebliche Beeinträchtigungen, Gefahrensituationen und Staus.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

8 Kommentare lesen

Ein Ausbau dieser Strecke würde nur bedeuten, dass noch mehr Autos und diese auch noch schneller als bisher zwischen Rohracker und Frauenkopf verkehren. Besser so lassen, wie sie ist!

Zu Kommentar 1:
Es ist in meinem Vorschlag nicht von einem erweiterten Ausbau die Rede. Der vorhandene Zustand ist schlecht. Mir ist keine Ortsteil-Verbindungsstraße bekannt, die in einem so desolaten Zustand ist. Im letzten Jahr wurden ausführliche Vermessungsarbeiten durchgeführt, geschehen ist aber leider noch nichts !

Der Speidelweg muss dringendst (!!) saniert werden und zwar keine "Flickschusterei", wie vor wenigen Tagen in der Tiefenbachstrasse nach der Kelter in Richtung Tiefenbachschule. Der Zustand der Fahrbahn im Speidelweg ist derzeit in höchstem Maße verkehrsgefährdend. Wenn keine umfassende Sanierung umgehend angepackt wird, wird der Strassenbelag weiter abrutschen und beschädigt. Über Kleinbusslinie (oder Taxis) zwischen Frauenkopf und Rohracker als ÖPnV braucht beim derzeitigen Zustand nicht diskutiert werden! - Erst grundlegend sanieren. Als Gemeinde-Verbindungsstrasse ist das für alle Anwohner von Rohracker und Frauenkopf, die diese nutzen müssen eine absolute Zumutung.

Der Speidelweg muss dringendst saniert werden und zwar keine "Flickschusterei", wie vor wenigen Tagen in der Tiefenbachstrasse nach der Kelter in Richtung Tiefenbachschule. Der Zustand der Fahrbahn im Speidelweg ist derzeit in höchstem Maße verkehrsgefährdend. Wenn keine umfassende Sanierung umgehend angepackt wird, wird der Strassenbelag weiter abrutschen und beschädigt. Erst grundlegend sanieren. Als Gemeinde-Verbindungsstrasse ist das für alle Anwohner von Rohracker und Frauenkopf, die diese nutzen müssen z.Zt. eine absolute Zumutung.

Dem stimme ich voll zu, da wir diesen Weg täglich fahren und nach diesem Winter die Schlaglöcher rapide zugenommen haben.

Breite < 2m? Das betrifft einen Großteil der heutigen Fahrzeuge.

Lieber desolater Zustand. Und auf keinen Fall Fahrbahn verbreitern. Schon jetzt fahren mehr Autofahrer durch Navileitung diese Strecke als Pendler. Der Verkehr hat so stark zugenommen. Eine richtige Abkürzung zwischen B10/B14 und B27 oder Richtung Innenstadt. Das passt überhaupt nicht zum Wohngebiet, mit Tempo 30, enge Straßen und Kindergarten und Seniorenwohnanlage direkt an der "Rennstrecke".

Der Speidelweg ist eine Zumutung geworden, er sollte überdies wenn überhaupt nur noch in eine Richtung befahrbar sein, da die Rücksichtslosigkeit der "Rennfahrer" in keiner Form mehr duldbar ist für Anwohner in Frauenkopf und Rohracker.