Verkehrserschließung Staigerstraße, Weilimdorf

|
Stadtbezirk: 
Weilimdorf
|
Thema: 
Straßenbau
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

131
weniger gut: -97
gut: 131
Meine Stimme: keine
Platz: 
2800
in: 
2019

Die Staigerstraße ist zu einem Drittel eine Sackgasse von der Solitudestr. her und zu zwei Dritteln (Staigerstraße Nr. 7 bis 20) von der Pforzheimer Str. her. Alle Besucher der Postpaketannahmestelle und Anlieferer fahren den Zwei-Drittel-Weg, wo links und rechts Autos parken und ein Gegenverkehr nahezu unmöglich ist und man dazu auch noch über die Fußgängerzone der Pforzheimer Str. fahren muss.
Vom anderen Drittel her erreicht man die Einfahrt zur öffentlichen Tiefgarage, wo es „theoretisch“ keine Parkmöglichkeit auf der gegenüberliegenden Straßenseite gibt, da dort absolutes Halteverbot herrscht. Größere Autos, die die Wendefläche nicht nutzen können, fahren teilweise auch eine Strecke von der Pforzheimer Str. in die Staigerstraße im Rückwärtsgang, was eine erhöhte Verkehrs- und Fußgängergefährdung mit sich bringt.
Der Vorschlag einiger Anwohner der Staigerstr. ist nun, die „Teilungspfosten“ zu versetzen, so dass die Zufahrt zur Poststelle von der Solitudestr. aus möglich wird, was auch bei Notfällen einen schnelleren Zugang z.B. zu den Anwohnern und Geschäften im Rathausgässle böte.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Der Vorschlag erscheint sinnig. Die Zufahrt von der Solitudestraße könnte auch bewirken, das die Löwenmarkt - Tiefgarage mehr genutzt wird.

Sinnvolle Lösung für die Parksituation in der Staigerstrasse.

in den Abzweig zur Post darf normalerweise sowieso niemand reinfahren um dort zu parken... meines Wissens ist am Ende eine separate Zufahrt zur Tiefgarage und deshalb ist die Gasse zur Post nicht mit Pfosten gesperrt. Man könnte die Tiefgarage für die erste Stunde kostenfrei machen und die Gasse sperren, dann wäre das Problem auch gelöst.

Quatschi! So wie General schon sagt, darf man in die Zufahrt sowieso nicht reinfahren, dieser Verkehr der dort entsteht ist auch supergeil, wenn man mit Kindern mit Fuß und Fahrrad (jaja, solche Verkehrsmittel gibt es!) zum Einkaufen will!
Tiefgarage meinetwegen 1. Std. kostenfrei, aber doch nicht den Schleichverkehr legalisieren...

Es geht hier nicht um den "Schleichverkehr" (das wäre ein anderes Thema), sondern darum, die Pfosten zu versetzen, um die oberen zwei Drittel der Staigerstraße verkehrszuberuhigen. Es kann nicht angehen, dass Autofahrer mit 50 kmh von der Pforzheimer Str. kommend ohne Rücksicht in die Staigerstraße einfahren und dabei den entgegenkommenden Verkehr fast übersehen.

Ziel sollte es sein, gar keinen Zu- und Ablieferverkehr zur Postfiliale in dieser Straße zu haben. Ergo: Postfiliale sollte dringend an einen verkehrsgünstigen Ort verlegt werden.

Ich finde die Idee gut! Jetzt quält sich der Lieferverkehr durch die vollgeparkte enge Staigerstraße. Und es wird ja nicht nur die Post angefahren. Auch gerne mal bis zur Penny Eingangstür. Schade, dass da das Auto nicht durch passt, sonst könnte man ja direkt vom Kassenband in den Kofferraum einladen.

Noch besser fände ich es wenn die Staigerstraße zur Pforzheimer Str. zu gemacht wird und nur noch vom Löma aus eingefahren werden kann. Das Überfahren der Fußgängerzone finde ich extrem gefährlich.