Kinder-Spielplätze sicherer machen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Spielplätze
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

494
weniger gut: -72
gut: 494
Meine Stimme: keine
Platz: 
592
in: 
2019

Auf vielen Spielplätzen oder den direkt anschließenden Grünflächen treffen sich regelmäßig Grüppchen zum Trinken und Rauchen. Oft werden die Spielgeräte beschädigt, viel Müll (auch zerbrochene Flaschen, Kippen von Zigaretten und Joints und weiteres) bleiben auf und neben den Spielplätzen liegen.

Daher sollten die umliegenden Grünflächen großzügig zu Spielplatzgelände gemacht werden, wo sich dann also nachts keine großen Gruppen mehr treffen dürfen und wo auch der Alkoholkonsum untersagt ist. Die Polizei sollte regelmäßiger nachts und wochenends an den Spielplätzen vorbeifahren, um die Einhaltung sicherzustellen.

Wo Spielplätze an einer Fußgängerzone/in verkehrsberuhigten Bereichen liegen, sollte diese mit Pollern ausgestattet werden, so dass Autos nicht vor dem Spielplatzausgang herumfahren können und die Kinder gefährden.