Alleen pflanzen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Straßengestaltung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

646
weniger gut: -70
gut: 646
Meine Stimme: keine
Platz: 
226
in: 
2019

Städte mit vielen Alleen wirken gemütlicher und schöner, das habe ich schon oft bei Städtereisen bemerkt. Deshalb wünsche ich mir in Stuttgart auch mehr Straßenbäume (die im Übrigen natürlich auch das Stadtklima verbessern).

Umsetzung und Prüfung
Ergebnis Haushaltsberatungen: 
Das Programm „Neues Grün in der Stadt“, das seit dem Doppelhaushalt 2016/2017 besteht, wird fortgeführt. Bestehende Grünflächen sollen ökologisch aufgewertet und neue Grünflächen geschaffen werden. Hierfür wurden insgesamt 2 Mio. beschlossen. Davon stehen für neue Baumstandorte und Baumnachpflanzungen stadtweit 975.000 EUR und für neue Bäume im Bereich der Forststraße und Schwabstraße 380.000 EUR zur Verfügung. Darüber hinaus hat der Gemeinderat einen Aktionsplan Klimaschutz im Umfang von 200 Mio. EUR beschlossen, der in den nächsten vier Jahren umgesetzt werden soll. Hierüber werden zusätzlich Projekte und Maßnahmen finanziert, die den Klimaschutz und die Klimaanpassung in Stuttgart beschleunigen. Innerhalb des Aktionsplans sind für die Jahre 2020/2021 weitere rund 10 Mio. EUR für 1000 neue Bäume und Nachpflanzungen, 25 Kilometer Hecken sowie für die Grünpflege und eine Straßenbaumkonzeption vorgesehen.
Gemeinderat hat zugestimmt

Kommentare

6 Kommentare lesen

Ich stimme grundsätzlich zu. Eine Allee wirkt aber auch durch eine gewisse Breite. Bäume direkt vor die Hauswand zu pflanzen macht noch keinen schönen Straßenraum.

Oh je, ohje und das soll in Stuttgart kommen.

Hier werden massenhaft Bäume rausgerissen, weil man meint, den Bürgern mit einem neuen Bahnhof etwas Gutes tun zu wollen. Dafür mussten schon Hunderte von Bäumen den Schreddertod erleiden.

Idee finde ich gut, und passt gut zum Vorschlag "Olgastrasse", lasst uns dort anfangen! :-)

ja - gerne ;)

Der Platz wird für breitere Straßen gebraucht. Der Deutsche liebt Geländewagen und SUV. Diese sind gerade innerstädtisch absolut notwendig, für zügiges und sicheres Vorankommen. Die Zahl der Neuzulassungen der SUV ist in den letzten 5 Jahren um 112 Prozent gestiegen.

Finde ich gut! Allerdings sollte bei der Wahl der Bäume auf einheimische Sorten geachtet werden!