Das Parkmanagement in Stuttgart ist aus dem letzten Jahrhundert. Im digitalen Zeitalter mit Apple-Pay; Google-Pay, Paypal etc. sind wir immer noch darauf angewiesen, in Stuttgart Münzgeld dabei zu haben. Es geht auch anders. Das muss man nicht erfinden. Andere Städte/Länder haben das schon.
1. Zeitgemäß: Es muss beim Parken an der Straße und in Parkhäusern möglich sein, per Kreditkarte berührungslos (inklusiv mit Smartphone-Bezahldiensten) zu bezahlen.
2. Wartung: Bei allen Automaten, die bereits Bezahlung mit Karte anbieten, ist sicherzustellen, dass das auch funktioniert. Das ist keine „optionale Bezahlmöglichkeit, man muss immer Bargeld dabei haben“, wie die „Service-Dame“ am Notfalltelefon mir kürzlich sagte.
3. Fair: Abrechnung nach Minuten und nicht nach „angefangenen Stunden“. Damit sollen die Parkgebühren schöngerechnet werden. Gerne auch Grundgebühr = erste Stunde, aber danach im Minutentakt.
Die Stadt spart dadurch, dass kein Bargeld mehr entleert werden muss (Personalkosten, Gebühren).
Die Bürger fühlen sich fair behandelt.
Kommentare