Der Großteil aller Straßen in komplett Stuttgart ist dringend sanierungsbedürftig (gefühlt über 90%). Neben unzähligen (nur dürftig geflickten) Schlaglöchern sind die Straßen in Stuttgart mit Bodenwellen übersät. Selbst die größten Hauptstraßen, wie die B14 sind davon nicht ausgenommen. Eine Investition in das komplette Stuttgarter Straßennetz zur Sanierung von diesem mag politisch nicht attraktiv wirken, hätte aber einen messbaren Mehrwert für Umwelt und Anwohner durch signifikant reduzierte Feinstaubbelastung. 85% des durch Fahrzeuge verursachten Feinstaubes stammt vom Brems- und Reifenabrieb (auch Elektrofahrzeugen haben Reifen und Bremsen!), 15% vom Verbrennungsmotor. Die aktuellen miserablen Straßenverhältnisse sorgen für eine starke Zunahme des Rollwiderstandes aller Fahrzeuge, was neben mehr benötigter Antriebsleistung und somit zu mehr Kraftstoffverbrauch vor allem zu erhöhtem Reifenabrieb und letztendlich zu mehr Feinstaub führt. Ein neuer, planer Straßenbelag würde dem entscheidend entgegenwirken.
Kommentare