Als Fußgänger ist es sehr frustrierend, wenn man erst an der gesamten Länge einer oberirdischen Bahnhaltestelle vorbeigehen muss, um auf den erhöhten Bahnsteig zu kommen. Besonders wenn in der Zeit die U-Bahn ein- und weiterfährt. Damit ist nicht einmal der barrierefreie Zugang gemeint, der oft nur einseitig vorhanden ist, sondern schon allein Treppen zu den Haltestellen. Die Haltestelle Karl-Olga-Krankenhaus in Richtung Wangen/Hedelfingen ist so ein Beispiel.
Auch wenn ich natürlich davon ausgehe, dass die meisten Haltestellen (oberirdisch und unterirdisch) über einen beidseitgen Zugang (mindestens einer davon barrierefrei) verfügen, sollten die fehlenden Haltestellen systematisch nachgebessert werden. Solche Kleinigkeiten können schon entscheiden, ob jemand Lust hat sich mit dem ÖPNV zu bewegen oder nicht.
Kommentare