Stuttgarts Braukultur stärken

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Wirtschaft
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

175
weniger gut: -279
gut: 175
Meine Stimme: keine
Platz: 
2605
in: 
2019

Zur Stärkung der großen Tradition Stuttgarter Bierbraukunst werden jeden Freitag um 16:00 Uhr vor dem Rathaus 160 Liter Freibier, hergestellt durch Stuttgarter Brauereien, an Menschen ab 16 Jahren ausgeschenkt. Aus ökologischen Gründen müssen die zu Beschenkenden eigene Gläser mitbringen. Sollte es Bedenken wegen des Alkoholgehalts geben könnte man gegebenenfalls auch alkoholfreies Bier ausschenken.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Das heißt, Sie schlagen vor, die LHS soll jede Woche 160 Liter Bier kaufen, um es dann z.B. an die Stuttgarter Obdachlosen, an sonstige Alkoholabhängige oder heranwachsende Schläger auszuschenken?
Und - natürlich - soll dieser Ausschank auch von städtischen Mitarbeitern durchgeführt werden, oder?
Man merkt: Der Bürgerhaushalt findet während der Faschingszeit statt...

Freibier für alle - keine schlechte Idee.
Nur weshalb soll das die Allgemeinheit bezahlen?
Also "70190-Stuttgart" gehen sie mit gutem Beispiel voran ...

Das ist sicher ein vorgezogener Aprilscherz :DDDD

xxx

Bin dabei :D