Feuersee wird zum ganzjahres - Thermalbadeparadies gemacht

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-West
|
Thema: 
Bäder
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

180
weniger gut: -469
gut: 180
Meine Stimme: keine
Platz: 
2567
in: 
2019

- Bohrung nach Thermalwasser am Feuersee
- Durch das Thermalwasser aus dem Feuersee einen Badesee machen, der immer ganzjährig wohltemperiert ist (ca. 23- 25 Grad)
- See sollte ohne Einschränkung rund um die Uhr als Badesee nutzbar sein (auf eigene Gefahr ohne Bademeister)
- Wahrscheinlich braucht man eine Aufsicht, die für Ordnung sorgt (Müll, keine Flaschen in den See etc.)

Kommentare

8 Kommentare lesen

Außer, daß es diesen Vorschlag hier schon gibt und er durch Wiederholung und Ergänzung um den Aspekt Thermalwasser nicht besser wird, fällt mir nicht viel anderes ein, als auf Vorschlag Nr. 52018 zu verweisen.

Wünschen kann man Vieles - aber ein bisschen Realitätssinn sollte schon sein. Das gesamte Feuersee-Ufer steht zu Recht - unter Denkmalschutz, es war schon schwierig genug, das Südufer im Einklang mit dem Denkmalschutz neu zu gestalten. Mittelmeer in der Innenstadt geht halt nicht.

Bevor man immer dagegen ist, sollte man eine besseren Vorschlag bringen. Es gibt in Stuttgart keinen einzigen Badesee und die außerhalb erreicht man meist nur mit dem Auto.

Hoffentlich ist darunter kein Gips-Keuper....

Das Ufer ist doch schön saniert und durch die Stufenkonstruktionen aufgewertet worden. Muß man da auch noch in dem Ententümpel herumschwimmen?

Sehr visionärer, kreativer Vorschlag! Wenn das technisch geht, bin ich dafür! Das wäre mal ein echter Pluspunkt für das ganze Viertel.

Die Enten dort haben wohl keine Lobby.

Die Vorstellung eines durch Security-Leute "beaufsichtigten" Feuersees ist doch eher wenig attraktiv.