Wildparken unterbinden

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Park+Ride
|
Wirkung: 
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

416
weniger gut: -100
gut: 416
Meine Stimme: keine
Platz: 
941
in: 
2019

Das Wildparken in der Nähe der S-Bahn Station "Österfeld" nimmt überhand. Im Wohngebiet rechts und links neben der S-BAHN Station wird von Pendler genutzt, um den Gebühren am Park-Ride-Haus zu umgehen.
Anwohnerparkausweise oder die Reduzierung der Gebühren für das Parkhaus, wären eine Möglichkeit.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Ein Park and Ride Parkhaus sollte allgemein Kostenfrei sein, denn nur so wird man Leute von der Straße in die Züge bekommen.

keine Einnahme, da Kontrollkosten>Strafeinahmen

Logisch, daß das "Wildparken" überhand nimmt, seit die clevere Stadtverwaltung den Nutzungsmodus des Parkhauses verändert hat. Viele Leute würden das Parkhaus nutzen, sind aber nun ausgesperrt. Also parken sie halt draußen.

Wildparken kann nicht durch mangelnde Parkmöglichkeiten entschuldigen. Man kann die eigene Vorstellungskraft erweitern und einfach mal auf das Auto verzichten. Es ist möglich. Ein guter Vorschlag.

Bitte, endlich die alte Parkhaus Gebühren wieder einführen. Das Mann auf das Auto verzichtet ist unter Umstände utopisch. Das Parkhaus ist immer halb leer und die Straßen voll. Das war früher nicht so.

Warum wird der Öffentliche Nahverkehr von der Wohnung aus, nicht ganz genutzt?
Wenn ich außerhalb wohne, weiß ich, daß ich länger zur Stadt brauche, wohne dafür auch günstiger.