U16 analog zur U19 einsetzen

|
Stuttgart (gesamt)
|
Taktung
|
Ausgabe
geändert weil: 
doppelt

Linie U16 analog zur Linie U19 einsetzen. Die U16 fährt nur von ca. 6:30 Uhr bis ca. 8:45 Uhr und von ca. 15:45 Uhr bis 17:45 Uhr Haltestelle Pragsattel an und von da aus weiter Richtung Fellbach bzw. Feuerbach. Es gibt Arbeiterinnen und Arbeiter welche erst um 10Uhr in ihrem Betrieb anwesend sein müssen und dementsprechend auch später Feierabend haben. Dieser Personenkreis kann die Linie U16 nicht nützen und muss öfter umsteigen und somit sind diese Personen länger unterwegs, was von ihrer Freizeit abgeht. Vorteil: kürzere Wegzeit und dadurch mehr Freizeit. Attraktiverer ÖPNV. Könnte auch Personen im Schichtbetrieb länger genutzt werden. Durch attraktivere Fahrzeiten, engere Taktung wird der ÖPNV attraktiver und es wird der eine oder andere auf diese Linie umsteigen und sein Auto stehen lassen, auch durch das Dieselfahrverbot bedingt überlegen, ob er nicht besser auf den ÖPNV umsteigen möchte.

Kommentare

2 Kommentare lesen
Guter Vorschlag von guebert; die U16 ist eine interessante Tangentialverbindung und sogar gegenüber der S-Bahn auf der Verbindung Fellbach - Feuerbach in der Fahrzeit attraktiv und in der Verlässlichkeit sowieso. Ich habe die Hoffnung, dass die jetzigen Fahrten nur ein Anfang sind und sich eine positive Inanspruchnahme auch in allmählichen Verkehrszeitausweitungen niederschlägt.
Die Verkehrszeiten der U16 müssen dringend erweitert werden. Zwischen der ersten Fahrt am Mittag und der zweiten Fahr liegt zum Beispiel eine Lücke von einer halben Stunde. Dadurch bringt die U16 sogar eine Verschlechterung, wenn man genau in dieser zeit Feierabend hat. Die U13 ist in diesem Zeitraum nämlich bereits durchgefahren. Meiner Meinung nach sollte die U16 durchgängig fahren, außerhalb der Hauptverkehrszeiten mit längerem Takt.