Platz:
693
in:
2019
Es ist im Verteidigungsministerium, gerade in den Medien, dass Millionen für externe Berater und Gutachten ausgegeben werden.
Dies ist in ähnlichem Umfang auch bei der Stadt Stuttgart der Fall. Bei jedem Artikel über Städtebau lese ich das "Ingenieurbüro X oder Gutachter Y sagt...". Hat die Stadt keine eigenen Mitarbeiter, die in der Lage sind entsprechende Untersuchungen oder Planungen auszuführen?
Mir kommt es manchmal so vor, dass eine Meinung oder Gutachten erst dann etwas wert ist, wenn man Geld dafür ausgegeben hat.
Daher mein Vorschlag:
Weniger Gutachter und Planungsaufträge an externe vergeben, und den Mitarbeitern mehr Verantwortung übertragen und die Fachkompetenz der Ämter stärken.
Kommentare