Schlößlestraße in Gablenberg als Sackgasse einrichten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Ost
|
Thema: 
Durchfahrverbote
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

135
weniger gut: -126
gut: 135
Meine Stimme: keine
Platz: 
2789
in: 
2019

Die Schlößlestraße ist eine nur einspurige ca. 80 m. lange Straße in Gablenberg durch hochverdichtetes Wohngebiet. Das Anwohnerparken vermindert erfreulicherweise das kostenlose Parken, jedoch nicht den starken Durchfahrtsverkehr, (meistens im Sekundentakt und mit überhöhter Geschwindigkeit), der nichts als Lärm (durch die Steigung verstärkt) und Autoabgase bringt. Wenn die Straße in Richtung Gablenberger Hauptstraße gesperrt würde und einige (ohnehin zur Eindämmung des Schleichverkehrs sehr wünschenswerte) Maßnahmen im Gebiet zwischen Klingen-, Bergstraße und Schmalzmarkt durchgeführt würden, wäre dies eine übergroße Erleichterung und Steigerung der Lebensqualität der Anwohner, die mit dem Schlößlestraßen-Verein und viel Engagement gerne bereit zur weiteren Verschönerung der Straße sind.

Kommentare

4 Kommentare lesen

"[...]der nichts als Lärm (durch die Steigung verstärkt) und Autoabgase bringt".

Er bringt die Leute die dort durchfahren von A nach B, was ja auch der Sinn und Zweck einer Straße ist!

Wer die Straße kennt, weiß dass man da nur schwer mit überhöhter Geschwindigkeit durchfahren kann.
Und eine Sackgasse braucht eine Wendeplatte. Da wüsste ich gerne, wo die Platz haben soll.

Am besten Gablenberg zur autofreien Zone erklären.
Bei dem Einbahnstraßen-Gewimmel in Gablenberg blicke ich schon lange nicht mehr durch. Daher sind die Dienstanbieter und Geschäfte in Gablenberg für mich nicht mehr von Interesse.

Guter Vorschlag. In der Gegend sollten alle Straßen zu Einbahnstrassen gemacht werden und nur für Anwohner freigegeben sein.