Umbau/Modernisierung Klett Passage vorantreiben

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Plätze
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

592
weniger gut: -50
gut: 592
Meine Stimme: keine
Platz: 
334
in: 
2019

Die leider sehr verkommene Klett Passage am Hbf sollte inklusive U-Bahnhof dringend saniert werden. Leider ist dieser Ort heute eher ein schauriger Ort mit wenig Attraktivität und für den Fußgänger, der aufgrund des oberirdischen und völlig absurden Verkehrsaufkommens in den Untergrund gezwungen wird eine absolute Zumutung. Es würde denke ich schon viel ausmachen, Wand und Bodenbeläge auszutauschen.

Kommentare

10 Kommentare lesen

Sehr gute und wichtige Idee! Vielleicht ist es bei einem Umbau möglich den Knotenpunkt offen zu gestalten. Ähnlich wie die neue Haltestelle Staatsgalerie. Die Schillerstraße wird sowieso verkehrsberuhigt werden nach S21.

Sehr gute Idee!! Es gibt dort gute Läden, die man auf Grund der Umgebung leider meidet.

Ja, tolle Idee!

Stefanie Hartmann: Ich stimme Ihnen zu.

Unbedingt. Zur Not eben den Straßenverkehr in die Passage und die Fußgänger in die Sonne.

Seit dem Rauchverbot ist die Atemluft da unten schon besser, obwohl sich einige nicht an das Verbot halten.

Stimme ich voll zu. Es gibt kaum eine schlimmere Schmuddelecke als diese Unterführung.

Nicht zu vergessen: Für viele auswärtige Besucher, die mit der Bahn anreisen, ist diese Passage das erste, was sie von Stuttgart zu sehen bekommen. Wenig repräsentativ!

Wenn man sich vorstellt , da kommen Touristen im Hbf. an ( ist sowieso zZt. kein schöner Anblick ) und geht in diese wirklich heruntergekommene Arnulf Klett Passage.... dann haben diese Menschen keinen besonders positiven ERSTEN Eindruck von Stuttgart.

alleine traue ich mich abends nicht in die Klettpassage und fahre deswegen notgedrungen mit dem Auto. Es muss dringend etwas passieren