Straßenbau- und Instandhaltung stärker fördern

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Straßenbau
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

282
weniger gut: -173
gut: 282
Meine Stimme: keine
Platz: 
1802
in: 
2019

Immer mehr Straßen werden zurückgebaut und/oder durch Verengungen oder andere Maßnahmen unbefahrbar gemacht.
Das ist für die Zukunft der falsche Weg!

Immer mehr E-Fahrzeuge sind in unserer Stadt unterwegs, und diese benötigen Straßen um voranzukommen. Die Sonderausstattung "Fliegen" ist noch deutlich zu teuer
und wird wohl auch in Zukunft von den wenigsten Käufern gebucht werden (können). Und selbstverständlich benötigen E-KfZs auch Parkplätze.

Deshalb: Straßen (aus)bauen und vor allem in Stand halten!

Kommentare

5 Kommentare lesen

Der Vorschlag beinhaltet die richtige Erkenntnis, das der Energieträger der Autos nur ein Teil des städtischen Verkehrsproblems ist. Urbaner Lebensraum mit den vielen und gering besetzten Autos, die wir zur Zeit haben, ist nicht möglich, auch nicht mit E-Autos. Da hilft nur der gemeinsame öffentliche (Nah-) Verkehr.
Wie autogerechte Städte aussehen, kann man an vielen Stellen sehen, erstrebenswertwert sind die sichtbaren Ergebnisse dieser Bautätigkeit nicht.

Warum nun eine kausaler Zusammenhang zwischen breiteren Straßen und mehr E-Autos bestehen soll, kann ich nicht nachvollziehen.
Im Gegenteil, ich bin dafür, mehr Straßen zurückzubauen! Ich will mehr Spielflächen, Treffpunkte, Ruhe! Mehr Raum für Menschen, weniger Raum für Blech!

an Sonnrain

Spielen auf oder an der Straße, warum nicht.
Besser wäre es aufs Land zu ziehen ...

Warum darf mein Kind hier auf der Straße spielen - sonst aber nicht. Ich weiß, dass hier kleine Kinder klare Regeln brauchen.
Außerdem fahren Autos eben auf Straßen (Stuttgart ist eine Großstadt!) Bei jeder Verkehrsberuhigung sind anschließend die Bewohner der Straßen drum herum die Dummen. Übrigens müssen auch Rettungsdienste Umwege fahren, weil mal wieder eine Straße dicht gemacht wurde (vom zusätzlichen rumgekurve und Umweltschutz mal ganz abgesehen)

Ich bin für autofreie Innenstädte! Dadurch mehr Lebensqualität für Anwohner, Kinder, Senioren, Radfahrer, Touristen, Shopping-Freaks