Sauberkeit in der Stadt

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Abfall, Sauberkeit
|
Wirkung: 
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

92
weniger gut: -211
gut: 92
Meine Stimme: keine
Platz: 
2765
in: 
2013

1. Kehrwoche wieder einführen und strikt überwachen.
2. Straßenreinigung wird durch parkende Autos unmöglich:
Feste Termine festlegen an denen dann die rechte Seite von parkenden Autos befreit sein muss und zu einem weiteren Termin die linke Seite. Damit können die Kehrmaschinen ungehindert die gesamte Straße und deren Ränder ordnungsgemäß reinigen.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

6 Kommentare lesen

Kehrwoche wieder einführen finde ich gut. Sie hätte garnicht abgeschaft gehört!
Von dem wechselseitigen Parken halte ich nichts, aber da wo die Maschine nicht
hinkommt könnte man wie früher Straßenkehrer einsetzen.

Das ist nicht umsetzbar - in vielen kleineren Straßen gibt es nur auf einer Seite Parkmöglichkeiten und die Straßenreinigung ist dort so gut wie nie unterwegs.

Für das Überwachen der Kehrwoche könnten dann ja die Polizisten eingesetzt werden, die gerade nicht mit der Absicherung von Großbaustellen oder Fußballspielen beschäftigt sind. Oder eine bewaffnete Bürgerwehr?

Auch die Hausbesitzer sollten bei Ihren Mietern auf die Einhaltung der Kehrwoche einwirken. Bei nicht Einhaltung alle Mieter zur Kasse beten
(Eine Reinigungsfirma beauftragen und auf den Umlagen berechnen.

@ Traute

Ich bin gebürtiger Stuttgarter und ,für meine Erziehung kann ich leider nichts, akkurater Kehrwöchner. Aber ich würde mich schon dagegen wehren sozusagen in "Sippenhaft" genommen zu werden, nur weil einer aus der Hausgemeinschaft seiner in der Hausordnung festgehaltenen Kehrwochenpflicht nicht nachkommt. Und ich werde deshalb mit Sicherheit keine Blockwartmentalität entwickeln oder gar, wie von manchen Vermietern immer wieder gerne praktiziert, Kontrollhölzchen auszulegen.

@ Bürger Stgt.

Wie und von wem sollte eine solche strikte Überwachung durchgeführt werden? Vielleicht von den nun überflüssig gewordenen GEZ-Kontrolleuren? Am Ende mit Unterstützung durch die Ordnungshüter? Ich stelle mir gerade das Szenario vor: "Kommen Sie mit erhobenem Besen heraus! Das Haus ist umstellt! Jeder Fluchtversuch ist zwecklos!" ;-)

na das ist ja mal ein schlechter vorschlag.
1. die Kehrwoche führt ständig zu Streitereien, es ist sehr gut, dass diese abgeschafft wurde. Wem es trotzdem nicht sauber genug ist, kann ja putzen.
2. Als ob wir in Stuttgart nicht eh ein enormes Parkplatzproblem hätten!
3. Ich wette Bürger Stgt hat eine Garage.

Nicht jeder braucht ein Fitnesszentrum, manchmal hilft für die Figur auch eine halbe Stunde kehren; eines sollte man noch mal bedenken: wenn es hinterher sauber ist, hat nicht nur der Nachbar etwas davon.... Ich wohne in einem Haus, wo zwei Häuser links und zwei Häuser rechts schon seit Jahren überhaupt nicht mehr gekehrt wird. Man kann es sich vorstellen, wie unser Gehweg schon eine halbe Stunde später, nachdem er gekehrt wurde, aussieht. Dies frustiert schon sehr, aber ich denke dann schnell an die verbrannten Kalorien und ziehe 5 Tage später einfach wieder mit dem Besen vor die Türe. Ich bin mit dem Kehren also auch ganz schön egoistisch...Diejenigen, die den Besen gar nie schwingen, sind es auf ihre Art.