Lärmschutz: nachts Tempo 30 auf Rotenwaldstraße einführen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-West
|
Thema: 
Tempo 20, 30, 40, 50
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

379
weniger gut: -177
gut: 379
Meine Stimme: keine
Platz: 
1134
in: 
2019

Zum Lärmschutz für die Anwohner ein nächtliches Tempo 30 auf der Rotenwaldstraße, z.B. ab S-Bahnhof Schwabstraße bis Westbahnhof.
Der Berufsverkehr wird dadurch nicht behindert und die Anwohner können ruhiger schlafen.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Hmmm... Eigentlich ja verständlicher Wunsch, aber an die Straße ziehen und sich dann über den Straßenlärm beschweren, ist ja auch ein "interessantes" Verhalten... Und warum eigentlich immer die anderen? Sind denn schon Schallschutzfenster eingebaut?

LarsM Erinnert mich an Menschen, die über eine Kneipe ziehen, und sich dann darüber aufregen, dass nicht um 20 Uhr absolute Stille herrscht.
Dennoch wäre zumindest Tempo 40 auf der Rotenwaldstraße schon aus Sicherheitsgründen bestimmt nicht das Dümmste.

Die wenigsten werde freiwillig direkt an die Straße ziehen, der Wohnungsmarkt ist ja entsprechend angespannt - was noch nett ausgedrückt ist. Aber deswegen den Straßenlärm hinnehmen? Nein. Hier gehört Tempo 30 oder mindestens Tempo 40 geregelt.

Mal ehrlich: Die meisten PKW sind ziemlich leise. Es sind immer wieder EINZELNE Autos, aber vor allem auch LKWs, Baufahrzeuge, Motorräder und Mofas die einen großen Lärm verursachen. Wieso wird hier nicht angesetzt?