Zacke: Fahrradmitnahme-Kapazität deutlich erhöhen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

638
weniger gut: -90
gut: 638
Meine Stimme: keine
Platz: 
244
in: 
2019

Die Zacke (Linie 10) kann vom Marienplatz maximal 10 Fahrräder nach Degerloch hoch transportieren. Bei einigermaßen schönem oder schönem Wetter reicht diese Kapazität bei weitem nicht aus. Gerade für Pendler ist die Zacke aber zwischen 16 - 18:30 Uhr die einzige Alternative zum selbst hoch radeln, denn zu dieser Zeit ist die Fahrradmitnahme in den Stadtbahnen ausgeschlossen. Verschärft wird die Problematik durch die Downhill-Radler, die die Zacke wie einen Skilift für die Bergfahrt nutzen. Es wäre daher notwendig, die Fahrradmitnahme-Kapazität deutlich zu erhöhen.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Es wurde erst kürzlich neue Zahnradtriebwagen und Fahrradwagen mit ca.20 Stellplätze bei der Firma Stadler bestellt.

Vielleicht müssten sog."Sperrzeiten" vor allem für die Downhill-Radler überlegt werden, die den Pendlern die Stellplätze "wegnehmen",ausserdem sollte bzgl. den schmutzigen Klamotten mit denen sich die Radler auf die Sitze setzen Einhalt geboten werden, es könnte ja sein, dass sich auf die Sitze Fahrgäste mit ihren ( eventuell ) zur Arbeit angezogenen Kleidern hinsetzen.

Ja, mit gut bewerten. Die Praxis ist genau so wie beschrieben.