Der SSB Vorstand sollte langsam seine Kunden/innen vor den zunehmenden Privatgesprächen und dem Empfangspiepsen der Smartphones beziehungsweise Taschencomputerbesitzer schützen. Es geht schon auf die Nerven, wenn die Fahrgäste dort von der Stadtmitte bis in die Außenbezirke Ihren Privatkäse vermitteln.
Sie haben zwar diese Verbotspiktogramme über den Ein/Ausgängen angeklebt, aber wenn interessiert es? Aktuell läuft es so, es macht jeder was er will! Ich habe keinen Plan wie man das ändern könnte, vielleicht mit speziellen Störsendern?
Aber der SSB Vorstand hat ja nach den Tunnelüberholungen zwischen HBF und Pragsattel dieses sogar noch gefördert, indem sie die Tunnels mit neuester Funktechnik für den Mobilfunk aufgerüstet haben.
Ich vermute nun haben wir auf dem gesamten Streckennetz der U-Bahn die komplette Quassel-Zone.
Dies ist ein schlechter Kundenservice, da gegen diese Belästigungen nicht vorgegangen wird.
Vielleicht sollten sie es mit einem kleinen Bußgeld versuchen??
Kommentare