Mit überschaubaren Anpassungen könnte das Transportsystem der VVS mit hoher Wahrscheinlichkeit an sehr wichtige Kundenwünsche und -bedürfnisse angepasst werden.
Ziel sollte es sein, die Durchreise durch Stuttgart deutlich effizienter, schneller und ohne Umstiege zu ermöglichen. Vermutlich werden dadurch die Nahstrecken des VVS und die Autobahnen deutlich entlastet.
Konzeptvision:
Schnelllinie (U-Bahn) von Nord (Kornwestheim) nach Süd (Flughafen + Sindelfingen) und OST (Plochingen) nach West (Ditzingen + Sindelfingen) mit ausreichend günstigen Parkplätzen an den Knotenpunkten (Jahres- Monatsabo + Subvention).
1. Schritt, Testphase: einrichten von Schnellbussen in den Hauptverkehrszeiten inklusive Vorfahrts- und Sonderberechtigung:
Nord-Süd- und OST-Westlinie komplett und konsequent durchgängig. Diese dürfen maximal vier Haltestellen beinhalten mit einem Knotenpunkt zu der anderen Linie. Transit zwischen den Haltepunkten durch das VVS-Netz und Polygosystem.
2. Evaluation der Effekte und Bedürfnisse
3. Ausbau der Schnelllinien mit höherer Taktung und eventuell Umstellung auf Oberleitungsbusse
4. Bei Erfolg: Investition in leistungsfähige U-Bahnlinien und durchgängige Anpassung des VVS-Netz.
Wichtges Ziel: mit überschaubaren finanziellen Mitteln schneller, bequemer und umweltfreundlicher unterwegs zu sein als mit dem KFZ. Berufspendler entlasten, Eltern mit Kinder entlasten.
Kommentare