Sichtbarkeit des ÖPNV verbessern

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

329
weniger gut: -171
gut: 329
Meine Stimme: keine
Platz: 
1435
in: 
2019

Gefühlt gibt es jeden Tag einen Unfall mit einer Stadtbahn. Häufig sind die Autofahrer schuld, weil sie abgelenkt sind und verbotswidrig abbiegen. Durch die Unfälle kommt es oft zu stundenlangen Ausfällen der Bahnen und tausende Nutzer der ÖPNV kommen nicht zu ihren Terminen.

Ich schlage vor, brenzliche Bereiche (Berliner Platz, Kraftwerk Münster etc.) besser auszuleuchten. Vielleicht wäre es auch sinnvoll, dass die Bahnen in diesen Bereichen temporär gelbe Rundumleuchten etc. benutzen. Genauso wäre vielleicht eine auffallende Lackierung an der Front hilfreich.

Kommentare

9 Kommentare lesen

Die Dinger sind gelb! Wie auffällig kann's denn noch sein?

Rundumleuchten? Vielleicht gar Stroboskope?

Wie wäre es mit einer Art Schiffshorn? Denn offensichtlich guckt niemand mehr, bevor er verbotswidrig abbiegt.

nutzt alles nix, wenn die Autofahrer mit ihrem Handy beschäftigt sind. Manche halten sich wirklich für genial und unkaputtbar.

Wer eine U-Bahn übersieht ist blind und bekommt erst gar keinen Führerschein, darf also keinen PKW/LKW auf öffentlichen Strassen führen.

Weniger Übergänge über den Gleiskörper damit niemand von den Autofahrern in Versuchung kommt verkehrswidrig zu wenden. Stattdessen signalgeregelte U-Turns oder Kreisverkehre in größeren Abständen.

@SDWANc : geiler Kommentar.

Wer zu Blöd ist im Strassenverkehr sich fortzubewegen sollte es lieber ganz sein lassen. Die Strassen sind gepflastert mit Amplen und Schilder und trotzdem blicken es viele ned oder machen es gar Mutwillig. Jeder wo erwischt wird das er falsch Abbiegt über Gleise = Führerscheinentzug 1 Monat, bei Unfall Führerscheinentzug 1 Jahr und hohe 4 Stellige Strafe. Dieses dann bitte auch öffentlich machen damit sich die Autofahrer mal bewusst werden was Verkehrsregeln heißen.

Welche Farbe ist denn auffälliger wie gelb??? Rundumleucht xD, man sieht schon das viele es nicht mal juckt wenn ein Blaulicht hinter ihnen ist.

Ich währe auch für ein Schiffshorn statt der komischen Bimmel, Druckluft ist bei so einer Bahn ja vorhanden.

Jeder der einen Führerschein haben möchte, sollte vorher zum Idiotentest und viele Probleme wären gelöst!

@SDWAN *LOL* :D

Vielleicht könnte man die U-Bahnen vorne mit einer Art
Flutlicht-Scheinwerfer ausstatten, welcher die Straße
30 Meter weit im voraus ausleuchtet. Die könnte der Fahrer
an kritischen Stellen nach Bedarf und Gefühl hinzuschalten.
Z.B. im Bereich Bihlplatz, wo es letztem Samstag wieder gekracht hat.
Dort fahren Autos und Laster aus Seitenstraßen rein,
und ja, sie sehen die U-Bahn erst im letzten Moment.
Wenn man aber noch in der Seitenstraße einen Lichtschimmer auf der
Hauptstraße sieht könnte es helfen.

Oder, mal in's blaue gesponnen, ein anderes klar optisch
wahrnehmbares Objekt das bis zu 30 Meter vor der Bahn
durch die Luft fliegt (Tiefflieger-Discokugel, Bahnkatze),
aber immer nur wenn die Bahn in voller Fahrt ist.
Im Bereich von Haltestellen und Kreuzungen müßte es natürlich
zur Bahn zurück. Könnte man einen Wettbewerb drüber machen.

Die Häufung dieser Unfälle ist schon sehr auffällig. Verursacher sind in der Regel die Autofahrer. Nur Strassenbahnen gibt
es nicht erst seit ein paar Jahren. Und Verkehrsregeln werden auch nicht erst seit gestern nicht beachtet. Also woran
liegt es ? Wird bei diesen Unfällen eine Ursachenanalyse betrieben ? Dann könnte man vielleicht gezielter handeln.
Z.B. bei Handybenutzung eine Strafe die Signalwirkung hat ( Führerscheinentzug, Idiotentest ).