Opernhaus Interimsbau preiswert bauen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Kultur
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

383
weniger gut: -88
gut: 383
Meine Stimme: keine
Platz: 
1112
in: 
2019

Der Interimsbau der Oper sollte so konzipiert sein, dass er mit dem geringstmöglichen finanziellen Aufwand ausgeführt wird.
Wir Opernbesucher*innen werden schon jahrzehntelang hoch subventioniert (jeder Platz mit einem Betrag weit über 100 €), so dass uns für eine überschaubare Zeit Bequemlichkeitseinschränkungen zuzumuten sind.
Die Stadttheater Heidelberg hatten über Jahre eine Zelt-Lösung gefunden, die praktikabel war und keine immensen Summen verschlang.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Ein guter Vorschlag! Es gibt so viele Defizite bei der Grundversorgung der Bürger in Stuttgart mit bezahlbarem Wohnraum, sauberer Atemluft etc. etc..

Ein guter Vorschlag, der in die richtige Richtung geht.
Noch besser wäre, den Spielbetrieb während des Umbaus einfach einzustellen. (Vorschlag 51799) Dann könnte man sich auch die Suche nach einem Standort für die Interimsoper sparen.

Es gibt bereits Interimsbauten (meiste ökologisch aus Holz) zum ausleihen, die schnell aufgebaut und wenn kein Bedarf mehr besteht auch wieder schnell entfernt werden können.