Zweite Fußgänger-Unterführung am Bahnhof Vaihingen bauen

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Haltestellen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

334
weniger gut: -110
gut: 334
Meine Stimme: keine
Platz: 
1390
in: 
2019

Der Regionalbahnhalt am Bahnhof Vaihingen wird voraussichtlich bis 2020 gebaut. Der neue Bahnsteig soll aber nur an die vorhandene Fußgängerunterführung auf der südlichen Seite angeschlossen werden.

Ich schlage vor, die auf der Nordseite bis zum S-Bahnsteig vorhandene Unterführung unter dem gesamten Bahngelände hindurch zu verlängern und den neuen Bahnsteig auch auf dieser Seite anzuschließen. Für viele Pendler in Richtung Gewerbegebiet würde sich dadurch eine erhebliche Verkürzung der Fußwege ergeben.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Absolut sinnvoll.

Unbedingt sinnvoll. Welcher Fahrgast versteht, dass er nicht an beiden Bahnsteigenden umsteigen kann und Umwege in Kauf nehmen muss? Außerdem verteilen sich die Umsteiger damit gleichmäßiger am Bahnsteig bzw. in den Zügen.

Und bitte an beiden Ausgängen Fahrradabstellplätze vorsehen, am besten überdacht!

Ja, das wäre wirklich sinnvoll! Auch um die Anbindung an das Gewerbegebiet zu verbessern. Wer jetzt mit der S-Bahn kommt und z.B. zu Trelleborg will muss außen rum laufen. Mich wundert immer wieder, dass man im Gewerbegebiet wie die Weltmeister bauen lässt, aber solche wichtigen "Kleinigkeiten" vergisst.

Wer heute von der Scharrstrasse/Filderhofstrasse zum Bahnsteig am Bahnhof Vaihingen geht, findet dort keinen Fahrschein-Automaten mehr. Dieser wurde vor einigen Jahren entfernt. Nun muss ein Fahrgast ohne Fahrschein ca. 200 m Richtung Bhanhof gehen.
Bitte daher die Aufstellung eines Fahrschein-Automaten nicht vergessen.