Immer mehr Menschen haben durch immer höhere Kosten (Miete, Auto, Strom, Heizung, Telefon usw.) immer weniger Geld im Geldbeutel beziehungsweise auf der Bank. Jedoch gibt es selbst direkt im City- ebenfalls im Teilstadtbereich nicht genügend vergünstigte Möglichkeiten gute Lebensmittel, Kleidung und ähnliches für das Alltagsleben einzukaufen. Leider schießen dagegen Diskountmärkte wie Pilze aus dem Boden. Somit bleibt uns momentan nur die Wahl/Qual entweder schlechte Qualität für wenig Geld oder weite Wege zu den wenigen Tafeln und noch weniger Fairkaufhäusern oder ZweitewahlLäden.
Mein Vorschlag/Wunsch für eine gemeinsame, bessere "Infrastruktur": Prime-Markt, Ramschdiskounter abschaffen. Dafür viel mehr Möglichkeiten für Tafeln, Fairkaufhäuser und ähnliche sozialverantwortliche Verkaufsstellen.
Mehr Tafeln, Fairkauf (häuser) und ähnliches für Stuttgart und Region einrichten
Platz:
685
in:
2019