Gehwege in Gablenberg verbreitern

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Ost
|
Thema: 
Straßenbau
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

278
weniger gut: -120
gut: 278
Meine Stimme: keine
Platz: 
1839
in: 
2019

Es ist eine Zumutung in Gablenberg als Fußgänger unterwegs zu sein. Die Gehwege sind viel zu schmal. Alles wird von den Autos dominiert. Man versteht sein eigenes Wort nicht wenn man auf den Gehwegen unterwegs ist. Speziell von Aldi bis zur Bushaltestelle muss der Gehweg dringend verbreitert werden. In diesem Bereich sollten die Parkplätze auf der Straße zugunsten von Gehwegen weichen. Die Stellplätze müssten dann an anderer Stelle zur Verfügung gestellt werden.

Kommentare

4 Kommentare lesen

kann ich nur unterstützen; die Gablenberger Hauptstraße soll wieder fußgängerfreundlich und auch für die Geschäfte einladender sein, es muss noch viel getan werden in Gablenberg...

Eigentlich sind die Gehwege bis auf wenige Stellen sogar für Kinderwägen breit genug. Mit dem Anwohnerparkhaus unter dem Schulhof könnten einige Anwohner-PKW aus dem Straßenbild verschwinden, und es gäbe mehr Patz für eine sinnvolle Parkplatzanordnung, die auch die Geschäfte wettbewerbsfähiger machen würde.
Wichtig wäre endlich eine Ostumfahrung für Stuttgart, um den ganzen Durchgangsverkehr loszuwerden, der aus dem Kappelbergtunnel bzw. aus Esslingen in Richtung Fildern/Autobahn sowie in der Gegenrichtung unterwegs ist

In der Gablenberger Hauptstraße versperren auf dem Gehweg aber auch die großen Betonpflanzringe den Fußgängern den Weg. Will man die Gablenberger Hauptstr. in Ihrer Aufenthaltsfunktion und als Geschäftslage aufwerten, benötigen die Fußgänger mehr Bewegungs-und Aufentahltsraum. Die Belegung mit platzfressenden Blumen-Schachtringen ist hier weder zielführend, noch schön, noch zeitgemäß. Eine Überplanung des Bereichs mit dem Ziel der Verbesserung der der Verkehrsqualität für Fußgänger ist hier dringend erforderlich.

Nur Bus- und Lieferverkehr keine Durchfahrtsstrasse, das wäre es.