Barrierefreien Umbau von Schulen gewährleisten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Sanierung, Schulbau
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

414
weniger gut: -72
gut: 414
Meine Stimme: keine
Platz: 
949
in: 
2019

Alle Schulen in Stuttgart müssen barrierefrei werden.
Es geht darum, dass Schüler im Rollstuhl eine uneingeschränkte Schulauswahl haben, genau so wie der Schüler, der sich ein oder zwei Beine gebrochen hat. In unserer heutigen Welt sollte es normal sein, dass auch (momentan) körperbehinderte freien Zugang zu Bildung haben

Kommentare

5 Kommentare lesen

Im Grunde schlagen Sie also vor, in allen Schulen Aufzüge zu installieren, korrekt?

Bei uns hat jeder freien Zugang zu Bildung. Sie tun ja gerade so, als ob man nur in ganz bestimmten Grund-/Real-/Hauptschulen und Gymnasien was lernen könne, in anderen hingegen nicht.

Naja ich finde man sollte eine freie Wahl haben. Der Weg sollte nicht doppelt so lang sein, alle sollen die Chance haben eine bestimmte Richtung zu wählen (z.B. bilingual Englisch) und außerdem geht es nicht nur um die dauerhaft gehbehinderten sondern auch um kurzzeitige Verletzungen

Bitte denken sie, dass barrierefrei und behindertengerecht zweierlei bedeutet, mit einem Aufzug allein ist das Problem nicht noch nicht gelöst. Alle Gehsteige und Schwellen zu Räumen müssen abgeschrägt werden, Behinderten-WC müssen mit kurzen Wegen eingerichtet werden.

Ja Klar
Das gehört für mich dazu
Hab es nur vergessen dazu zu schreiben

Barrierefrei ist gut, und sollte selbstverständlich sein. Zu allererst sollte dies meiner Meinung nach in Neubauten erfolgen, danach bei der Sanierung von Altbauten