Ausgrabung und Erhaltung des "Bodenloser Brunnen" in der Keltersiedlung in Zuffenhausen

|
Stadtbezirk: 
Zuffenhausen
|
Thema: 
Kultur
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

617
weniger gut: -69
gut: 617
Meine Stimme: keine
Platz: 
280
in: 
2019

In der Keltersiedlung soll der historische Brunnen "Bodenloser Brunnen" sichtbar gemacht werden und am alten Orginalstandort erhalten bleiben.
Im Namen des "Heimatgeschichtlichen Arbeitskreises Zuffenhausen" möchte ich auf die Erhaltung des Brunnens "Bodenloser Brunnen" in der Künzelsauer Straße hinweisen. Da er derzeit nicht sichtbar ist, soll er im Zuge der Baumaßnahmen der Neugestaltung der Keltersiedlung ausgegraben werden. Die genaue Lage ist bekannt. Später könnte er als Kleindenkmal wiederhergestellt und in die Gartenanlage integriert werden. Der jetzige Zeitpunkt ist die einmalige Gelegenheit dieses zweitälteste historische Baudenkmal von 1527 in Zuffenhausen wieder sichtbar zu machen und zu erhalten.

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Die Forderung wird vom Bezirksbeirat Zuffenhausen unterstützt, allerdings liegt der "Bodenlose Brunnen" auf einem Privatgelände.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Bitte zugänglich machen.

Gute Idee.

grundsätzlich ist es gut, historische Einrichtungen zu erhalten .Bei einem Brunnen ist die Bedeutung besonders groß und sollte der Nachwelt erhalten bleiben. Besonders Wasser kann nicht hoch genug in das Bewusstsein der Menschen gerückt werden. Ein brunnen ist auch eine Zier für das Stadtbild.