Vor einiger Zeit wurden auf einem Teil der Feuerbacher Heide auf dem Killesberg 3.200 streng geschützte Mauereidechsen umgesiedelt. Aufgrund der Bauarbeiten für S21 durften die armen Tiere nicht mehr im Neckartal bleiben. Die Schafe müssen nun wo anders grasen.
Das Areal ist trist und nicht schön anzuschauen, der Zutritt ist eigentlich nicht gestattet, um die Tiere nicht zu stören.
Damit dieses wertvolle Naturschutz Habitat auch nutzbar ist und die Bewohner dieser Stadt auch Zugang zu diesem Refugium haben, wäre es sinnvoll ein Besucherzentrum einzurichten und Schotter Trassen schön herzurichten. Zudem könnte ein gesicherter Weg auf einer Holzplattform über den Schotter Trassen die Möglichkeit bieten, diese äußerst seltenen Tiere in Ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Es könnte eine neue touristische Attraktion für Stuttgart entstehen. Die Kosten für den Betrieb können sich die Bahn, der BUND sowie die Stadt Stuttgart ja aufteilen.
Besucherzentrum für Eidechsen Habitat einrichten
Platz:
2641
in:
2019
Kommentare