Außengastronomie in der gesamten Stadt fördern

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verwaltung
|
Wirkung: 
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

467
weniger gut: -145
gut: 467
Meine Stimme: keine
Platz: 
702
in: 
2019

Außengastronomie macht die Stadt lebendiger und attraktiver, die soll gefördert und nicht eingeschränkt werden.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Insbesondere auf dem Marktplatz in Stuttgart

JA unbedingt fördern! An allen öffentlichen Plätzen und da wo kein Platz ist, weil der Bürgersteig zu klein ist könnte man einen Parkplatz opfern und eine Plattform bauen, auf die der Gastronom eine Außenbestuhlung anbieten kann. Dies habe ich schon in anderen Städten gesehen. Vielleicht kann diese auch nur temporär in den Sommermonaten aufgebaut werden, damit die die jetzt aufschreien und sagen es gibt doch so wenige Parkplätze zumindest in den Wintermonaten, wenn die Gastronomie i.d.R. keine Außenbestuhlung benötigt, einen Parkplatz haben. Dazu müsste man vielleicht ein Konzept entwicklen. Das wäre für einige Cafés und Restaurants sehr interessant.

Ich finde den Vorschlag sehr gut. Auch der Vorschlag bezüglich des Marktplatzes. Fast jede Stadt bietet vom Rathaus schöne Plätze zum Verweilen, nicht so in Stuttgart. Schade.