Zukunfts-Center mit Nachhaltigkeits-Technologie-Akademie realisieren

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

208
weniger gut: -91
gut: 208
Meine Stimme: keine
Platz: 
2388
in: 
2019

Was stellt das Zukunftscenter (ZC) vor?
Das ZC ist eine Art ScienceCenter, das aber nicht die physikalischen und chemischen Effekte um ihrer selbst willen ausstellt, sondern diese zur Erklärung von nachhaltigen Technologien aus dem Ländle verwendet. Zukunftstechnologien sind nachhaltige Technologien, die durchdachte langfristige Lösungen für Probleme in z.B. den Themenbereichen Mobilität, Klimaveränderung, Gesundheit, Umwelt, Arbeitswelt, Bildung, Wohnen und Leben,... bieten.
Wer entscheidet, was gezeigt wird?
Welche Technologien in diesen Themenbereichen gezeigt werden hängt zum einen vom Angebot kostenlos zur Verfügung gestellter Ausstellungsstücke (z.B. von Messen) b.w. Unternehmen ab, zum anderen entscheidet ein wissenschaftlich-pädagogischer Beirat darüber, welches angebotene Exponat in die Ausstellung aufgenommen wird. Denn die Ausstellungstücke müssen in den Kontext des Themenfelds passen und entsprechend für den Publikumsverkehr aufgearbeitet werden.
Den Unternehmen wird ermöglicht mit ihrem Exponat im ZC „Flagge“ zu zeigen, sich als Zukunft-orientiertes, das heißt sozial und/oder umweltorientiertes Spitzen-Unternehmen zu platzieren und Sichtbarkeit für Kunden und Nachwuchs, zu bekommen, was sie so immens Wichtiges herstellen und wie diese Erfindungen unser Leben, unsere Umwelt etc. besser machen ("Schaufenster B.W.").
Neben den Ausstellungs-und Erlebnisräumen ist zweiter wichtiger Bestandteil die
Nachhaltigkeits-Technologie-Akademie, welche als außer(hoch)schulische Bildungseinrichtung naturwissenschaftlich-technisches Wissen an Schüler und Studenten vermittelt. Dies geschieht, indem (Hoch-) Schulklassen Workshops mit Experten/Wissenschaftlern von Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die im besten Fall die Exponatgeber sind, buchen können. In gut ausgestatteten Laboren und im Kontext zu Demonstratoren in der Ausstellung des ZC können Experimente durchgeführt und Zusammenhänge lebendig und aus erster Hand vom Experten veranschaulicht werden.