Anwohnerparken in Rohr einführen

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Parken
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

183
weniger gut: -149
gut: 183
Meine Stimme: keine
Platz: 
2541
in: 
2019

Um den ständigen Parkdruck durch Pendler (z.B. Auwiesen- und Wellerstr.) und Urlauber (z.B. Schwarzbach- und Peterstr.) zu verhindern sollte in S-Rohr östlich der Robert-Koch- bzw. Schönbuchstraße Anwohnerparken eingeführt werden.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Den Vorschlag kann man nur unterstützen, da ja nicht einmal mehr das absolute Halteverbot (Auwiesenstr.) beachtet wird (und auch nicht kontrolliert wird) oder auch Fahrzeuge fast bis in die Kreuzungsmitte geparkt werden!

Es betrifft ganz Vaihingen und Rohr sowie alle Orte entlang der S-Bahn-Linien.

Auch in Untertürkheim!!!!!
Da viele bishier mit dem Auto fahren und dann abstellen und auf U-Bahn bzw S-Bahn umsteigen, lassen ihre Autos hier und zuparken ganze strassen, da sonst Parkticket bezahlen müssen...

Auch die Osterbronnstrasse in der Nähe zur S—Bahn dient in erster Linie als P&R. Hier wäre ein Anwohnerparkausweis hilfreich.

S-Bahnhof Rohr ist VVS-Zonengrenze. Allein in der Hessenwiesen- und Merkurstraße stehen täglich mindestens 5 - 7 regelmäßige S-Bahn-Pendler (vorwiegend aus ES, aber auch dabei: BB, TÜ und S selbst), dazu kommen Gelegenheitspendler und Flughafen-Touristen z. B. aus FDS, UL, AA, RV, etc. Wenn wir nach der Arbeit zurück kommen, stehen die Pendler alle noch da. Manche kennen sich und halten noch ein Schwätzchen, anstatt den Parkplatz frei zu geben. Wohnungsnah zu parken, gar mit Einkäufen oder Transporten für Pflegebedürftige oder Behinderte ist äußerst schwierig. Anwohnerparken ist dringend erforderlich!