Wohnungslose bei der Vergabe von Sozialwohnungen Vorrang einräumen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Soziales
|
Wirkung: 
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

394
weniger gut: -80
gut: 394
Meine Stimme: keine
Platz: 
1044
in: 
2019

In den Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe leben viele Menschen, die selbständig wohnfähig sind und keine oder nur eine geringfügige soziale Betreuung benötigen. Wenn diese Menschen bei der Vergabe von Wohnungen über die städtische Vormerkdatei vorrangig berücksichtigt werden, würde die Stadt viel Geld sparen. Die Betreuungskosten in den Einrichtungen und im Betreuten Wohnen belaufen sich auf mehrere Hundert bis über tausend Euro pro Monat. Diese würden nach dem Umzug in eine eigene Wohnung wegfallen. Bei Bedarf könnte noch für einige Zeit Ambulant Begleitetes Wohnen zu wesentlich geringeren Kosten angeboten werden.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Ich verstehe nicht, warum da bei der Stadt nicht selbst jemand draufkommt. Sozialamt und Amt für Liegenschaften und Wohnen sollten besser zusammenarbeiten.

Ein guter Vorschlag! Aber erst einmal die Zimmer und Wohnungen in den freiwerdenden Systembauten für Flüchtlinge, die das Land wieder verlassen müssen, weil sie keine Asylberechtigung haben, mit den eigenen Wohnungslosen belegen und nicht schon diese teilweise wieder leerstehenden Flüchtlingsunterkünfte vorschnell zurück bauen.

Gerade in 3sat gesehen, dass nirgendwo in Deutschland die Wohnungslosigkeit so hoch ist wie in Stuttgart!

Überhaupt braucht es mehr Sozialwohnungen!!! Es werden zu viele Wohnhäuser mit Luxuswohnungen gebaut. Für die weniger vermögenden Menschen gibt es zu wenige Wohnungen.