Die Stadt Stuttgart soll die Stadtwerke Stuttgart wieder verkaufen, wenn keine Wirtschaftlichkeit gegeben ist. Die Gründung der Stadtwerke Stuttgart beruht in erster Linie auf politischen Wünschen und auf nicht wirtschaftlichen Realitäten.
Aus diesem Grund soll eine verbindliche Ausstiegsstrategie für den Verkauf der Stadtwerke Stuttgart erarbeitet und veröffentlicht werden, wenn diese nicht innerhalb in dem Wirtschaftsplan hinterlegten Zeitrahmen wirtschaftlich sind.
Die Beteiligung an einem dauerhaft negativ wirtschaften Unternehmen kann nicht Aufgabe einer Stadt oder Kommune sein. In einem liberalisierten Energiemarkt, wo jeder seinen Anbieter frei wählen kann, ist die Versorgung mit Energie keine kommunale Aufgabe mehr.
Kommentare