Es gibt leider immer noch Leute, die ihre gesamten Gartenabfälle und Speisereste über die Restmülltone entsorgen. Statt Energie beziehungsweise Erde daraus zu gewinnen landet der Biomüll in der Müllverbrennung. Die Stadt sollte die Biotonne kostenlos abholen und über eine höhere Gebühr für die Restmülltone finanzieren. So könnte sich das Problem der Mülltrennung von selber lösen. Die Stadt sollte aber trotzdem stichprobenartig die Mülltrennung kontrollieren und die Bürger bei Verstößen auf die korrekte Müllentsorgung hinweisen oder zur Not auch zur Kasse beten.
Es wäre schön, wenn man bei Bedarf Grüngutsäcke neben die Biotonne stellen darf. Die Abholung von Grüngutsäcken nur zweimal im Jahr ist für Leute mit großem Garten sehr wenig.
Kommentare