Hauptradroute teilweise von Möhringerstr in die Böblingerstr. verlegen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Süd
|
Thema: 
Radwege
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

268
weniger gut: -122
gut: 268
Meine Stimme: keine
Platz: 
1904
in: 
2019

Derzeit führt die Hauptradroute in Stuttgart-Süd durch die Möhringerstr. Ich benutze als Fahrradfahrer, aber lieber die Böblingerstr. zwischen Erwin-Schöttleplatz und Marienplatz weil das eine Vorfahrtsstr. ist (ich also nicht bei jeder Kreuzung bremsen muss) und ich so auch das Nadelöhr am REWE City am Marienplatz umgehe. Wenn der Fahrradverkehr wie gewünscht ansteigt ist es am REWE City einfach zu eng und perspektivisch muss meiner Meinung die Hauptradroute 1 ohne Recht/vor Links Kreuzungen auskommen. Ich halte die Böblingerstr. dafür als besser geeignet. Am besten sollte die Fahrradstr. aus der Tübingerstr. in der Böblingerstr. weitergeführt werden und am Erwin-Schöttleplatz Vaihingen wieder in die Möhringerstr. in Richtung Vaihingen verschwenken.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Ich stimme dem Vorredner vollumfänglich zu. Wenig Fahrradfahrer nutzen die offizielle Route. Über die Böblinger Straße bin ich bis Südheim hundertmal schneller am Ziel.

Stimme auch zu

Man sollte aber auch bedenken, dass das Gefälle für die Hauptradroute momentan kontinuierlich verläuft und die Route entlang den ganzen alten Geschäfte verläuft, die zukünftig hoffentlich wieder mehr, qualitative besser und belebter werden. Zum Einkaufen wäre es dann zukünftig nicht mehr praktisch, wenn die Hauptroute weiter oben in der Böblinger Strasse verlaufen würde.

Ich denke dass der Vorschlag nicht gut ist, weil durch Konflikt mit der SSB nicht für jedermann/jederfrau einfach so benutzbar. Die Probleme der Möhringer Strasse sollten abgestellt werden: Stoppschilder / Kreuzung nur mit Nebenstraßen, sinnvolle Schaltzeiten der Ampeln (Schöttleplatz) sowie Radwegauszeichnung & Sortierung der Fahrradstellplätze vor dem REWE.